Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf aktuelle Vergabeverfahren
Die Kriegsereignisse in der Ukraine haben auch Auswirkungen auf Vergabeverfahren in unserem Land. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie damit umgehen.
Die Kriegsereignisse in der Ukraine haben auch Auswirkungen auf Vergabeverfahren in unserem Land. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie damit umgehen.
Als öffentlicher Auftraggeber sind Sie verpflichtet, das Wettbewerbsregister vor Erteilung eines Zuschlags im Vergabeverfahren abzufragen. Lesen Sie mehr in diesem Blogbeitrag.
Preissteigerungen sind völlig normal. Gerade für Baufirmen gestaltet sich daher die Kalkulation schwierig. Gut, dass es Stoffpreisgleitklauseln gibt.
Steigende Preise für beispielsweise Kraft- und Baustoffe führen zu geänderten Rahmenbedingungen. Können vergebene Verträge einfach angepasst werden?
Sie müssen nicht jedes Angebot akzeptieren. Vor allem wenn Sie Zweifel haben aufgrund des ungewöhnlich niedrigen Angebots, sollten Sie genauer hinsehen.
Welche Voraussetzungen müssen kommunale Baugesellschaften erfüllen, um öffentliche Auftraggeber zu sein und das Vergaberecht anwenden zu müssen?
Erkennen Sie Submissionsabsprachen erst nach Vergabe des Auftrags, können Sie den Schaden pauschaliert bei Ihrem Auftragnehmer geltend machen.
Gerade wenn es nur wenige Anbieter für ein bestimmtes Produkt gibt, kommen sie vor: Submissionsabsprachen. Daran erkennen Sie sie.
Ein Fehlverhalten in der Vergangenheit kann zu einer Vergabesperre führen. Ein Ausweg für Bieter ist die „Selbstreinigung“.
Aufträge dürfen öffentliche Auftraggeber nur an Bieter vergeben, bei denen keine zwingenden Ausschlussgründe vorliegen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen