Markterkundung – Wie funktioniert das?
Durch eine Markterkundung können Sie Fragen beantworten, bevor sie ausschreiben. Denn nicht immer ist der Beschaffungsgegenstand 100% klar.
Durch eine Markterkundung können Sie Fragen beantworten, bevor sie ausschreiben. Denn nicht immer ist der Beschaffungsgegenstand 100% klar.
Das Verhandlungsverfahren ermöglicht dem öffentlichen Auftraggeber, mit Unternehmen über deren Angebote zu verhandeln. Mehr erfahren Sie im Blog.
Als öffentlicher Auftraggeber sind Sie verpflichtet, das Wettbewerbsregister vor Erteilung eines Zuschlags im Vergabeverfahren abzufragen. Lesen Sie mehr in diesem Blogbeitrag.
Preissteigerungen sind völlig normal. Gerade für Baufirmen gestaltet sich daher die Kalkulation schwierig. Gut, dass es Stoffpreisgleitklauseln gibt.
Sie müssen nicht jedes Angebot akzeptieren. Vor allem wenn Sie Zweifel haben aufgrund des ungewöhnlich niedrigen Angebots, sollten Sie genauer hinsehen.
Erkennen Sie Submissionsabsprachen erst nach Vergabe des Auftrags, können Sie den Schaden pauschaliert bei Ihrem Auftragnehmer geltend machen.
Aufträge dürfen öffentliche Auftraggeber nur an Bieter vergeben, bei denen keine zwingenden Ausschlussgründe vorliegen.