Active Sourcing: „Stellenanzeigen sind austauschbar geworden“
HR-Profis greifen immer häufiger auf Active Sourcing zurück. Welche Chancen dieser Ansatz bietet, verrät uns Expertin Fatoumata Diakité im Interview.
HR-Profis greifen immer häufiger auf Active Sourcing zurück. Welche Chancen dieser Ansatz bietet, verrät uns Expertin Fatoumata Diakité im Interview.
Bei der Personalentwicklung sollten Sie systematisch vorgehen, sowohl beim Ermitteln von Potenzialen, als auch beim Entwickeln von Kompetenzen.
Die öffentliche Hand leidet unter Personalmangel. Social Media können das Personalmarketing heutzutage gut unterstützen. Lesen Sie wie!
Wir haben die Personal-Expertin Madeleine Kern gefragt, was Behörden bei der Gestaltung ihrer Stellenanzeigen bedenken und unbedingt vermeiden sollten.
Die Digitalisierung beeinflusst auch die Personalarbeit einer Behörde. Nadine Hommel vom LRA Bodenseekreis berichtet von ihren Erfahrungen.
Employer Branding: Wie kann der öffentliche Dienst als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden? Antworten gibt es im Blog.
Führungskräfte in die Personalentwicklung einbinden? Im Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, inkl. Tipps für die Umsetzung.
Das papierlose Büro ist seit den 70er Jahren ein großer Traum in der Verwaltung. Was ist der Status quo und was können wir tun?
Die Zielgruppenansprache wird immer wichtiger. Im Blogartikel wird erläutert, warum die Bedürfnisse der Zielgruppen für die Ansprache bedeutsam sind.
Homeoffice ist keine Pflicht mehr. Wie können wir das Gelernte aus dem Großversuch mit Experimentiercharakter umsetzen, damit Homeoffice zum Segen wird?