Neues Jahr, alte Vergabe: Das müssen Sie beim Jahreswechsel beachten
Sie können eine Vergabe trotz Jahreswechsel grundsätzlich durchführen. Sie müssen aber darauf achten, frühzeitig einen Übertragungsbeschluss einzuholen.
Sie können eine Vergabe trotz Jahreswechsel grundsätzlich durchführen. Sie müssen aber darauf achten, frühzeitig einen Übertragungsbeschluss einzuholen.
Sie sind als öffentlicher Auftraggeber dazu verpflichtet, erst auszuschreiben, wenn die Vergabe reif dafür ist. Mehr dazu im Blog.
Wo müssen Sie überall Ihre Ausschreibung veröffentlichen und wie gehen Sie mit Anfragen nach Zusendung von Ausschreibunsgdaten um?
Sie arbeiten sorgfältig und genau und dann kommt sie doch, die Rüge. Wie Sie mit ihr umgehen und welche Folgen eine Rüge hat, lesen Sie im Blog.
Die Dokumentation eines Vergabeverfahrens erfolgt in der Vergabeakte, die sich aus Vergabevermerk und Unterlagen zum Vergabeverfahren zusammensetzt.
Haushaltsrecht oder Vergaberecht – wann kommt was zum Einsatz? Und wo liegen die Unterschiede? Der Blogbeitrag klärt auf.
Wertgrenzen sind Höchstwerte vorab geschätzter Auftragswerte für Direktaufträge, freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen.
„Das Vergabegesetz“, in dem alles zum Vergaberecht steht, gibt es nicht. Stattdessen müssen öffentliche Auftraggeber eine Vielzahl an Gesetzen beachten.