
Anzug oder Hoodie – Schorndorf bricht Klischees in der Politikkommunikation
Bürgermeister sind immer korrekt gekleidet, schütteln Hände auf Empfängen und sprechen unverständliches Amtsdeutsch? Genau mit diesen Klischees spielt das TikTok-Debüt von Oberbürgermeister Bernd Hornikel – und sicherte Schorndorf den zweiten Platz beim Staatsanzeiger Award in der Kategorie „Bürgermeister:in in Mission“.
Zum Start des TikTok-Kanals hatte sich die Gemeinde Schorndorf ein besonderes Debüt überlegt: Ein Video, das bewusst mit den klischeebehafteten Vorstellungen rund um das Bürgermeistertum spielt. So schlüpft Oberbürgermeister Bernd Hornikel in verschiedene Rollen, um die Erwartungen an sein Amt zu überzeichnen. Mal im traditionellen Anzug mit ernstem Blick, mal leger in Sneakers und Hoodie. Mit kurzen, schnellen Schnitten und selbstironischen Kommentaren wird der Kontrast betont – und die Botschaft ist klar: Politik kann nahbar, humorvoll und vor allem digital sein. Mit diesem Ansatz sammelte das Video mehr als 60.000 Aufrufe auf TikTok.
Von der Idee zum viralen Video
Die Umsetzung war bewusst unkompliziert. Die Social-Media-Redakteurin der Stadt entwickelte das Konzept und schrieb das Drehbuch. Anschließend wurde der Drehplan mit dem Oberbürgermeister abgestimmt, der sich mit Humor und Selbstironie auf das Experiment einließ.
In verschiedenen Outfits performte er Szenen, die den Start des TikTok-Kanals der Stadt ankündigten. Das gesamte Projekt – von der ersten Idee bis zum fertigen Video – wurde in weniger als drei Stunden umgesetzt.
Resonanz und Reichweite: Ein Überraschungserfolg
Dass das Video viral gehen könnte, hatten die Beteiligten gehofft – aber nicht in diesem Ausmaß:
- Über 60.000 Aufrufe auf TikTok
- Knapp 10.000 Reaktionen auf LinkedIn
- 500 Kommentare und mehr als 5.000 Likes auf Instagram
Überraschenderweise war es nicht nur TikTok, sondern insbesondere LinkedIn, wo das Video auf große Begeisterung stieß. Die Kombination aus Humor, Mut und ungewohnter Leichtigkeit in der politischen Kommunikation wurde von vielen Nutzer:innen gelobt.
Highlights und Herausforderungen
Nicht alles lief reibungslos. Die AfD veröffentlichte eine negative Pressemitteilung über das Video, was für kurzfristige Diskussionen sorgte. Die Stadtverwaltung blieb jedoch gelassen und freute sich über die überwiegend positive Resonanz.
Besonders die Schauspielkunst von Oberbürgermeister Hornikel und den städtischen Mitarbeitenden überraschte viele. Dass die Stadtverwaltung so humorvoll auftreten kann, sorgte für Sympathiepunkte und zeigte: Politik muss nicht immer ernst sein, um wirksam zu sein.
Warum die Kampagne beim Staatsanzeiger Award überzeugte
Die Jury würdigte das TikTok-Projekt als mutiges Experiment, das zeigt, wie Kommunalpolitik kreativ kommuniziert werden kann. Die Stadt Schorndorf hat mit geringem Aufwand und null Budget eine enorme Reichweite erzielt und bewiesen, dass Social Media auch für die Verwaltung ein effektives Instrument sein kann.
Die Botschaft der Kampagne: Einfach mal machen – und Politik nahbarer gestalten.