Was Sie bei der Veröffentlichung einer Ausschreibung beachten müssen!
Wo müssen Sie überall Ihre Ausschreibung veröffentlichen und wie gehen Sie mit Anfragen nach Zusendung von Ausschreibunsgdaten um?
Wo müssen Sie überall Ihre Ausschreibung veröffentlichen und wie gehen Sie mit Anfragen nach Zusendung von Ausschreibunsgdaten um?
Sie arbeiten sorgfältig und genau und dann kommt sie doch, die Rüge. Wie Sie mit ihr umgehen und welche Folgen eine Rüge hat, lesen Sie im Blog.
Produktvorgaben in einer Ausschreibung sind nur selten gerechtfertigt. Auch Versteckte verstoßen gegen das Gebot der produktneutralen Leistungsbeschreibung.
Wenn es in einem Vergabeverfahren nicht so läuft, wie es der öffentliche Auftraggeber erwartet hat, besteht die Möglichkeit der Aufhebung der Ausschreibung.
Welche Vorgaben müssen Auftraggeber bei der Kommunikation mit Bietern beachten? Und welche Auswirkungen hat das auf den Erfolg eines Verfahrens?
Die Nachforderung von Unterlagen im Vergabeverfahren – eine effektive Möglichkeit für Auftraggeber, einen Angebotsausschluss zu verhindern.
Angebote müssen unterschrieben werden. Doch funktioniert das bei elektronischen Vergabeverfahren? Wie erfolgt da die Signatur?
Einen externen Berater (Projektant) im Vergabeverfahren können Auftraggeber vielfältig unterstützen. Dabei sind aber einige Punkte zu beachten.
Was bringt mir eine Zentrale Vergabestelle? Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie sie für eine effektive Beschaffung genutzt werden kann.
Die Dokumentation eines Vergabeverfahrens erfolgt in der Vergabeakte, die sich aus Vergabevermerk und Unterlagen zum Vergabeverfahren zusammensetzt.