Alles schon abgesprochen? So erkennen Sie Submissionsabsprachen!
Gerade wenn es nur wenige Anbieter für ein bestimmtes Produkt gibt, kommen sie vor: Submissionsabsprachen. Daran erkennen Sie sie.
Gerade wenn es nur wenige Anbieter für ein bestimmtes Produkt gibt, kommen sie vor: Submissionsabsprachen. Daran erkennen Sie sie.
Ein Fehlverhalten in der Vergangenheit kann zu einer Vergabesperre führen. Ein Ausweg für Bieter ist die „Selbstreinigung“.
Aufträge dürfen öffentliche Auftraggeber nur an Bieter vergeben, bei denen keine zwingenden Ausschlussgründe vorliegen.
Nicht erreichbare Vergabeunterlagen: Was muss wie lange elektronisch zur Verfügung gestellt werden? Welche Folgen hat ein Verstoß?
Das Best-Practice-Beispiel der Gemeinde Köngen zeigt, wie und wo Sie Hilfe bei der Durchführung von Vergabeverfahren erhalten können.
Vergaben während der Pandemie sind schon fast Alltag. Und trotzdem ist vielleicht noch die eine oder andere Frage offen, was man darf und was nicht.
Sie können eine Vergabe trotz Jahreswechsel grundsätzlich durchführen. Sie müssen aber darauf achten, frühzeitig einen Übertragungsbeschluss einzuholen.
Sie sind als öffentlicher Auftraggeber dazu verpflichtet, erst auszuschreiben, wenn die Vergabe reif dafür ist. Mehr dazu im Blog.
Wo müssen Sie überall Ihre Ausschreibung veröffentlichen und wie gehen Sie mit Anfragen nach Zusendung von Ausschreibunsgdaten um?
Sie arbeiten sorgfältig und genau und dann kommt sie doch, die Rüge. Wie Sie mit ihr umgehen und welche Folgen eine Rüge hat, lesen Sie im Blog.