Landkreis Göppingen wirbt für Nachhaltigkeit und Respekt
Der Landkreis Göppingen verbindet mit der Kampagne „Rücksicht macht Wege breiter“ ein respektvolles Miteinander und Nachhaltigkeit gleichermaßen.
Der Landkreis Göppingen verbindet mit der Kampagne „Rücksicht macht Wege breiter“ ein respektvolles Miteinander und Nachhaltigkeit gleichermaßen.
Die Kampagne #urlaubdaheim beweist, dass in Behörden auch mit kleinem Budget eine zeitgemäße Social-Media-Kommunikation möglich ist.
Im Blog verraten wir Ihnen, was LinkedIn alles kann, ob sich ein Einsatz konkret Ihrer Behörde jetzt lohnt und wie Sie es als Amt am besten einsetzen.
Die Kreisverwaltung Tuttlingen organisierte eine vorbildliche Bürgerbeteiligung rund um die Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums Spaichingen.
Kann eine Einwilligung für die Bildverwendung zurückgenommen werden? Was hat das für Konsequenzen für Sie als Nutzer des Bildes?
Bochum zeigt wie moderne Bürgerkommunikation funktioniert: Mit einem entspannten Outdoor-Event mitten im Szeneviertel. Lesen Sie mehr!
Viele bunte Blühwiesen für Bienen & Co. Wie sich die Stadt Walldürn aktiv für den Artenschutz einsetzt und dafür auch im Netz Lob erntet.
Die Arbeit im Stadtmarketing erfordert ein umfangreiches Know-how. Ein Masterstudiengang hilft dabei, Profis von morgen auszubilden.
Königlich und wild. Lesen Sie hier, wie Bad Wildbad sein Tourismus-Angebot gemeinsam mit Bürger:innen neu erfand.
Das Teilen von Beiträgen (Retweets und Reposts) in Social Media birgt jede Menge Fallstricke, die Sie als öffentliche Institution nicht ignorieren dürfen.