Taktisch vorgehen: Kenn‘ deine Zielgruppe – spare Ressourcen!
Gute Social-Media-Kommunikation bedeutet, sich konstant weiterzuentwickeln. Das gilt auch für Behörden, wie neue Studien belegen.
Gute Social-Media-Kommunikation bedeutet, sich konstant weiterzuentwickeln. Das gilt auch für Behörden, wie neue Studien belegen.
Werden Influencer:innen von einer Kommune bzw. einer Behörde beauftragt, gelten deutlich strengere Regeln. Lesen Sie mehr im Blog.
Müssen Kommunen, Ministerien und andere Ämter Facebook demnächst verlassen? In einem Kommentar äußert sich Christiane Germann dazu.
Die öffentliche Hand leidet unter Personalmangel. Social Media können das Personalmarketing heutzutage gut unterstützen. Lesen Sie wie!
Darf sich eine Behörde frei zu jedem Thema äußern? Der Blog zeigt die Grenzen auf, in denen sich Meinungsäußerungen online bewegen müssen.
TikTok ist eine Videoplattform, bei der es auf visuelle Inhalte ankommt. Aber das heißt nicht, dass Texte hier ihren Wert verloren haben. Ganz im Gegenteil.
Behörden, die bei ihrer Social-Media-Kommunikation auf Barrierefreiheit achten, erreichen mehr Menschen. Erfahren Sie, worauf es ankommt.
Oft unterscheiden sich die Posts auf dem Facebook- und dem Instagram-Profil einer Behörde kaum. Kann das funktionieren? Und wie passt man Posts richtig an?
Mehr Aufmerksamkeit in Social Media: Eine Möglichkeit ist kreativer Content über Newsjacking. Das können auch Behörden einsetzen.
Viele Kommunen posten in Social Media Stellenanzeigen. Doch das reicht im Jahr 2022 nicht aus. Lesen Sie, wie Sie neue Mitarbeiter:innen gewinnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen